
Ich bin Thomas Fay.
meine jahrzehntelange Leidenschaft für Genesis und für den Progressive Rock begann in einem kleinen Plattenladen in Krumbach/Schwaben. Bei einem meiner nicht seltenen Besuche dort, springt mir das LP-Cover zu „Genesis Live“ sofort ins Auge, ich fühlte mich magisch angezogen. Diese LP musste ich unbedingt haben, ohne auch nur einen Ton gehört zu haben, ich kannte weder die Band noch ihre Musik. Das war im Spätsommer 1973 und ich war gerade vierzehn Jahre alt. Den Kaufpreis dieser Platte – unglaubliche 10 DM – schwatzte ich meiner Mutter ab. Als ich die LP zuhause zum ersten Mal spielte wusste ich sofort, dass ist meine Musik und ich war wie elektrisiert. Die ersten Töne des Opener „Watcher of the Skies“ klangen so unglaublich neu, fremdartig und faszinierend. Davon tief beeindruckt erinnere ich mich nicht mehr wie oft ich dieses Album an jenem Tag spielte, sehr zum Leidwesen meiner Familie….
Die Liebe zu dieser Band und ihrer Musik ist mir bis zum heutigen Tag geblieben. In den vielen Jahrzehnten ihrer wechselvollen Geschichte und den verschiedenen Phasen ihrer musikalischen Entwicklung, habe ich sie auf ihren Tourneen immer wieder live erlebt und mir war kein Weg zu weit. Wenn alles gut geht werde ich sie im März 2022 in Köln nochmals live erleben, vermutlich zum letzten Mal. Termin, Konzertticket, Hotel ist fix, was bleibt ist die Ungewissheit ob das Konzert doch noch Corona zum Opfer fallen könnte…
Am 22.02.22 fiel dann die endgültige Entscheidung zugunsten der drei Konzerte in Köln, sie können unter Corona-Auflagen stattfinden. Die Auslastung der Lanxess-Arena wurde mit 75% genehmigt. Fragt nicht wie ich mich fühle….
Bin wieder in der Realität angekommen, das gestrige Konzert vom 14.03.22 in Köln war einfach traumhaft, ich stehe noch immer unter dem Eindruck dieses Abends. Natürlich werde ich ausführlich Bericht erstatten, inklusive Fotos!

Eine wundersame Reise von Nord nach Süd….
Welch kuriose Wege das Leben manchmal nimmt, dies wurde mir diese Tage wieder bewusst. Ich bin ja schon lange für meine nicht unbeträchtliche Sammlung an Memorabilien auf der Suche nach einer sogenannten „Set-List“ im Original. Die genaue Definition hierfür ist laut...
Dave Kerzner IT: A Celebration Of The Lamb Lies Down On Broadway
Dies ist ein Tribute-Album an die Band Genesis und ihr berühmtes Konzeptalbum „The Lamb Lies Down on Broadway“. Man kann es als symphonischen Filmsoundtrack bezeichnen, kombiniert mit authentischen Vintage-Rock-Instrumenten aus den 70er Jahren (darunter viele der...
Ray Wilson / Hubertus Saal Nürnberg 04.April 2025
Voller Vorfreude auf Ray Wilson habe ich mich zusammen mit meiner Frau auf den Weg nach Nürnberg gemacht, um einen Auftritt seiner aktuellen Tournee „30 Years“ zu erleben. Mein letzter Konzertbesuch mit ihm lag schon eine zeitlang zurück, daher war die Spannung...
The Music of Genesis The best from 1976 to 1980 – Samstag, 22. März 2025 | 19:30 Uhr
Ja was war das denn?! Ich habe ja schon einige Genesis-Tribute Bands erlebt aber diese Band hat jeglichen Rahmen gesprengt. Aber der Reihe nach… Fangen wir mit der Location an, ich habe ja ein paar Jahre in Augsburg gelebt und natürlich kannte ich das Kurhaus-Theater,...
Genesis – Abacab Tour München Olympiahalle 08.Oktober 1981
Es war mein drittes Genesis-Konzert. Zu jener Zeit lebte ich in Augsburg und von dort war es nur ein Katzensprung in den Olympiapark nach München. Ein Konzert welches schon viele Jahre zurück liegt und mir dennoch in besonderer Erinnerung blieb. Dafür mit...
YES in Halle/Saale 14.05.2024, oder nicht überall wo „YES“ drauf steht, ist auch „YES“ drin…
Ankunft am Dienstag 14.05.24 ziemlich pünktlich in Halle Hbf um 15.00 Uhr. Weiterfahrt mit Taxi zum Hotel. Kleine Anekdote am Rande, ich hatte ein nettes Gespräch mit dem Taxifahrer und dabei erfahren, dass er Mitglieder von YES am gleichen Tag aus ihrem Hotel...
Bowie Deutsch – Eine Musikperformance von und mit Anouschka & Anina Doinet
Anouschka & Anina Doinet, Schwestern, ausgebildet in Gesang, Schauspiel & Tanz, starteten als Solisten, entwickelten gemeinsam Projekte. Sangen für ZDF-Film, Konzerte auf ARTE & 3Sat. Leiteten das NEKTAR, einem Show-Restaurant in München und kooperierten...
Rolling Stones Mobiles Studio
Das „Rolling Stone Mobile Studio“ war mutmaßlich das erste mobile Aufnahmestudio seiner Zeit. Zahlreiche Bands und Künstler haben viele ihrer Platten damit aufgenommen. Das Konzept für das „Mobile“ entstand 1968, als die Rolling Stones eine neue Umgebung zum...
Led Zeppelin – The Song Remains The Same
Ohne Zweifel waren Led Zeppelin eine der größten und einflussreichsten Bands, die Bühnen Aktivitäten ihrer zahlreichen Tourneen wurden allerdings nur selten festgehalten, es existieren nur wenige Live-Mitschnitte ihrer Konzerte in den 1970‘ und auch in den...
Bob Seger & The Silver Bullet Band – Live Bullet
Dieser Konzert-Mitschnitt wurde am 04./05. September 1975 in Detroit/Michigan aufgezeichnet, erschienen ist das Album 1976. Vielfach wird behauptet diese Platte wäre das Schlüsselalbum in der Geschichte Bob Seger’s. Dies trifft es vermutlich sehr gut. Das es...