Ich bin Thomas Fay.

meine Jahrzehnte andauernde Leidenschaft für Genesis, und damit für den Progressive Rock, begann in einem kleinen Plattenladen in Krumbach/ Schwaben. Bei einem meiner häufigen Besuche, springt mir das LP-Cover zu „Genesis Live“ sofort ins Auge, es zog mich magisch an. Diese LP musste ich unbedingt haben, ohne auch nur einen Ton davon gehört zu haben. Ich kannte weder die Band noch deren Musik. Das war im Spätsommer 1973 und ich war gerade vierzehn Jahre alt. Den Kaufpreis  des Albums – unglaubliche 10 DM – schwatzte ich meiner Mutter ab. Ab dem Moment als ich die LP zum ersten Mal hörte,  war mir sofort klar, dass ist meine Musik. Die ersten Klänge des Opener „Watcher of the Skies“ wirkten auf mich so unglaublich neu, fremdartig und faszinierend. Tief beeindruckt von dieser Musik erinnere ich mich nicht mehr  wie oft ich dieses Album an jenem Tag spielte, sehr zum Leidwesen meiner Familie….

Die Liebe zu dieser Band und ihrer Musik, habe ich mir bis zum heutigen Tag bewahrt. In den vielen Jahrzehnten ihrer wechselvollen Geschichte und den verschiedenen Phasen ihrer musikalischen Entwicklung habe ich sie bei vielen ihrer Tourneen immer wieder live erlebt und mir war kein Weg zu weit. Wenn alles gut geht werde ich sie im März 2022 in Köln live erleben, vermutlich zum letzten Mal. Termin, Konzertticket, Hotel ist fix, was bleibt ist die Ungewissheit ob das Konzert  doch noch Corona zum Opfer fallen könnte.

Am 22.02.22 fiel dann die endgültige Entscheidung zugunsten der drei Konzerte in Köln, sie können unter Corona-Auflagen stattfinden. Die Auslastung der Lanxess-Arena wurde mit 75% genehmigt. Fragt nicht wie ich mich fühle….

 

Rolling Stones Mobiles Studio

Das „Rolling Stone Mobile Studio“ war mutmaßlich das erste  mobile Aufnahmestudio seiner Zeit. Zahlreiche Bands und Künstler haben viele ihrer Platten damit aufgenommen. Das Konzept für das „Mobile“ entstand 1968, als die Rolling Stones eine neue Umgebung zum...

mehr lesen

Led Zeppelin – The Song Remains The Same

  Led Zeppelin waren ohne Zweifel eine der größten und einflussreichsten Bands. Die Bühnen Aktivitäten ihrer zahlreichen Tourneen wurden allerdings nur selten festgehalten, es gibt nur wenige Live-Mitschnitte ihrer Konzerte in den 1970‘ und auch in den 1980‘....

mehr lesen

Bob Seger & The Silver Bullet Band – Live Bullet

Dieser Konzert-Mitschnitt wurde am 04./05. September 1975  in Detroit/Michigan aufgezeichnet, erschienen ist das Album 1976. Vielfach wird behauptet diese Platte wäre das Schlüsselalbum in der Geschichte Bob Seger’s.  Dies trifft es vermutlich sehr gut. Das es...

mehr lesen

Wishbone Ash – Live Dates

Die Musik von Wishbone Ash mit ihrem gitarrenorientierten Rock ist bestimmt von zwei im Duett gespielten Lead-Gitarren. Ihr melodischer Sound stieß bis an die Hard Rock-Grenze, vermischte sich aber auch mit sanfteren Folk-Melodien. Die 1970‘ waren die Zeit der großen...

mehr lesen

Steve Hackett – Nürnberg 24.04.2023 – Foxtrot-Tour –

Bei den Konzerten dieser Tour steht das 1972er Genesis-Album „Foxtrot“ im Mittelpunkt. Es trug seinerzeit entscheidend dazu bei, die Band als eine der wichtigsten Kräfte im britischen Rock zu etablieren. Hackett blickt voller Vorfreude auf die Konzerte: „Ich denke,...

mehr lesen

Camel – mehr als eine Zigarettenmarke….

In den frühen Tagen dieser Band hat sie ein wenig mit der Verbindung zur weltbekannten Zigaretten-Marke Camel gespielt, was ihr erfolgreich gelang. Das Cover des zweiten Albums „Mirage“ zierte das leicht verfremdete Werbemotiv der Zigaretten-Packungen. Ein mehr als...

mehr lesen

Brothers In Arms

Europas erste „Dire Straits“-Tribute-Band „Brothers in Arms“ war zu Gast in den Kammerspielen Ansbach. Das Publikum erlebte an diesem Abend  die legendäre Musik der Dire Straits auf höchstem Niveau. Man mag es kaum glauben, aber es sind 40 Jahre vergangen seit die...

mehr lesen

In meiner eigenen Schreibe…. frei  nach John Lennon

Lange dachte ich darüber nach diesen Artikel zu schreiben und ihn auf meiner Homepage zu veröffentlichen, ist er doch persönlicher geworden als ursprünglich von mir geplant. Noch immer spielt für mich die Liebe zur Musik, besonders zur Rockmusik, eine wichtige Rolle...

mehr lesen

36. Finkenbach-Festival 10./11.08.2018

Line-up 36. Finkenbach Festival: Freitag, 10. August 2018: Epitaph Dissidenten Amon Düül II Marblewood Samstag, 11. August 2018: Embryo Birth Control Kraan Guru Guru Peter Panka’s Jane Vibravoid   In Fan-Kreisen liebevoll nur „Finki“ genannt, fand das...

mehr lesen